Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit und den Nutzen von KI einschränkt.
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu ernsten Schwierigkeiten führt.
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte Malware-Typen erscheinen wieder auf der Bildfläche.
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin Weber von Prior1.
Im Januar 2025 beobachteten Sicherheitsforscher von Check Point über 18 000 neue Websites zum Thema Liebe und Valentinstag.
KI-Lösungen befinden sich bei knapp 24 Prozent der befragten Unternehmen in Test- oder Pilotphase, 10 Prozent haben KI-Lösungen vollständig implementiert.
Einzelhändler will mit Warenwirtschafts- und Cloud-ERP-Lösungen Produktivität steigern und Kosten senken.
Im Interview erläutern Fraunhofer-Forschende, welche Antworten Zwillingsmodelle bereits liefern und was in nächster Zeit zu erwarten ist.
IFS-Lösung soll das strategische Rückgrat des Energieriesen vervollständigen und sich in das globale ERP von TotalEnergies integrieren.
Das Wettrennen ist eröffnet. Europa, China und die USA kämpfen um die technologische Führung.