Fast jedes zweite europäische Deep-Tech-Start-up zieht jedoch in Wachstumsphase Richtung USA.
Pure Storage und Cisco liefern AI Factories auf Enterprise-Niveau mit NVIDIA.
Eine neue VR-Diagnostik soll die gängigsten Symptome erfassen. Deren Analyse erfolgt in einem interaktiven Datenraum.
„Technologieführer stehen 2026 vor einem entscheidenden Jahr, in dem Disruption, Innovation und Risiken mit beispielloser Geschwindigkeit zunehmen“, sagt Gene Alvarez, Analyst bei Gartner.
Ein weiteres Achtel der Unternehmen im Bau- und Ausbaugewerbe plant aber zumindest die Nutzung von digitalen Baumodellen.
Kompromittierte Zugangsdaten gehören zu den häufigsten Einfallstoren für Cyberangriffe.
CIOs setzen weiter auf die Cloud, stoßen jedoch auf neue Herausforderungen. Sourcing-Berater könnten davon profitieren.
Großer Energiehunger durch KI, steigender regulatorischer Druck: Blick auf Energieeffizienz greift zu kurz.
Wenn die eigene Domain kompromittiert wird, steht die digitale Identität eines Unternehmens auf dem Spiel. Trotzdem wird diese Angriffsstelle oft vernachlässigt.
Mehr als die Hälfte des gesamten Online-Datenverkehrs wird durch automatisierte Softwareprogramme, sogenannte Bots, generiert. Während einige Bots nützlich sind, begehen andere Betrug und Straftaten.