Simply IT. Solutions aus Nürnberg

  • +49 911 477 668-0

Archive for March 14th, 2025

by / 14.03.2025

Elisabeth-Klinik Bigge setzt für Verwaltung von iPads auf Jamf Pro und Apple Business Manager

Automatisiertes Management von iPads sorgt für reibungslosen Betrieb sowie Sicherheit und verlässlichen Datenschutz.

by / 13.03.2025

Deutsche Wirtschaft räumt Versäumnisse ein

82 Prozent der Unternehmen sind der Meinung, die aktuelle Konjunkturkrise sei auch eine Krise zögerlicher Digitalisierung.

by / 13.03.2025

Fakten statt Fiktion: Was tun gegen KI-Halluzinationen und -Bias?

Generative KI kann falsch liegen oder vorurteilsbehaftete Ergebnisse liefern. Maßnahmen, mit denen Unternehmen das Risiko von Halluzinationen und Bias minimieren können.

by / 13.03.2025

KI-Wettrennen: Deutschland muss aufholen

Investitionsbemühungen der Unternehmen werden nur erfolgreich sein, wenn sie die Datenkomplexität, -sicherheit und -nachhaltigkeit bewältigen können.

by / 12.03.2025

Viele Unternehmen nicht auf KI-gestützte Cyberangriffe vorbereitet

Deutsche Unternehmen sehen KI-basierte Cyberangriffe zwar als große Gefahr, aber hinken in der Vorbereitung noch hinterher.

by / 12.03.2025

Studie: KI-Agenten sollen durchschnittlich 18 Arbeitsstunden pro Woche einsparen

IT-Verantwortliche in Deutschland vertrauen auf KI-Agenten und investieren mit 2,6 Millionen Euro mehr als Britische und US-Amerikanische Unternehmen.

by / 12.03.2025

FinOps-Wissen macht den Unterschied

ISG-Studie: So lassen sich verschiedenste Hyperscaler-Angebote in lösungs-, kosten- und compliance-gerechten Multiclouds vernetzen.

by / 11.03.2025

Cyber-Resilienz-Maßnahmen an Bedrohungen anpassen

Unternehmen sollten hin zu einer proaktiven „Identify und Mitigate“-Strategie wechseln, rät Sascha Puljic von Zscaler im Interview.

by / 11.03.2025

Bosch plant Milliardengeschäft mit Fabriksoftware

Anlässlich der bevorstehenden Hannovermesse gibt das Technologieunternehmen Einblicke in den Ausbau seines Industrie 4.0-Portfolios.

by / 10.03.2025

Passwörter adé: Sicherheitsarchitektur ohne Schwachstellen

Die passwortlose Authentifizierung stellt den klassischen Ansatz der Verwendung von Passwörtern in Frage, sagt Dirk Wahlefeld von Imprivata.