Nachhaltigkeitstechnologien auf der DIGITAL X 2024
New-Work-Technologien auf der DIGITAL X 2024
Sicherheitstechnologien auf der DIGITAL X 2024
Lünendonk-Studie: Bedenken hinsichtlich Schatten-KI und Regularien verzögern Einführung von GenKI-Tools.
Die Übernahme der Metaal Kennis Groep soll den Zugang zur Metallindustrie verbessern. Im Fokus stehen Kunden mit bis zu 100 Mitarbeitenden.
EY hat Mitarbeitende in neun europäischen Ländern dazu befragt, wie stark KI ihren Arbeitsalltag verändert.
Eine Harmonisierung der Vorschriften für RIDP-Prozesse wird dazu beitragen, Angriffe künftig besser abwehren zu können, sagt Rayissa Armata von IDnow.
Drei Bausteine bilden die Grundlage für eine KI-Governance: Dokumentation von KI-Projekten, Model Evaluation und Monitoring sowie regulatorische Compliance.
Bitkom-Studie: 4 von 10 Unternehmen hatten in den vergangenen zwölf Monaten einzelne Cloud-Ausfälle.
Forschende des KIT und der Uni Kassel legen einen Kriterienkatalog vor, mit dem sich die Datenschutzkonformität schulischer IT-Systeme nachweisen lassen soll.