Simply IT. Solutions aus Nürnberg

  • +49 911 477 668-0

IT Neuigkeiten

by / 23.04.2025

UniFi Network Application 9.1.119

Overview UniFi Network Application 9.1.119 includes the improvements and bugfix listed below. Improvements Added the ability to select PPPoE WANs as an interface in the NAT settings.Improved Traffic Flow processing efficiency. Bugfixes Fixed an issue where incorrect IGMP Snooping Querier settings could be applied in rare cases. Additional information Create a backup before upgrading your […]

by / 22.04.2025

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

by / 22.04.2025

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

by / 22.04.2025

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

by / 22.04.2025

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen und Kundenerfahrungen zu verbessern.

by / 22.04.2025

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

by / 19.04.2025

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

by / 19.04.2025

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen, um bei der Entwicklung von Quantentechnologien nicht erneut den Anschluss zu verlieren, sagt Erik Garcell von Classiq.

by / 17.04.2025

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind KI-Eigenlösungen basierend auf LLMs und Graphdatenbanken, glaubt Heiko Schönfelder von Neo4j.

by / 16.04.2025

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift der EU-Gesetzgeber tief in die Produktentwicklung und Herstellerverantwortung ein.