Simply IT. Solutions aus Nürnberg

  • +49 911 477 668-0

IT Neuigkeiten

by / 11.02.2025

T-Systems baut Maut-System im Elsass

Dank Anbindung an europäische Standard-Technologie sollen Logistiker das System länderübergreifend nutzen können.

by / 10.02.2025

ZEISS Microscopy: Update Manager strafft Prozesse und erhöht Sicherheit

Über nahtlose Verbindungen zu IoT-Plattformen wie ThingWorx, Azure IoT, AWS IoT und Mender.io die Mikroskop-Software weltweit updaten.

by / 10.02.2025

Notwendige Symbiose: Wie der GenKI-Trend den Bedarf an KI-Clouds vorantreibt

KI definiert die Anforderungen an Cloud-Infrastrukturen neu, was sich tiefgreifend auf Unternehmen, Cloud-Anbieter und gesamte Wirtschaftszweige auswirkt.

by / 10.02.2025

KI beantwortet Fragen rund um den EU AI Act

Leitlinien der EU-Kommission werfen viele Fragen auf, besonders für Unternehmen, die sicherstellen müssen, dass ihre KI-Anwendungen rechtskonform sind.

by / 07.02.2025

KI kann Klinikärzte und Verwaltung entlasten

Der Zugriff auf medizinisches Wissen sowie die Unterstützung bei Entscheidungen durch KI kann Behandlungsfehler reduzieren, sagt Florian Schwiecker von Corti im Interview.

by / 07.02.2025

Nachwuchs ausbilden in eigener IT-Academy

Wir heben IT-Weiterbildung auf ein neues Level und bauen interne Technologie-Expertise systematisch auf, sagt Stefan Kiefner von Boehringer Ingelheim.

by / 07.02.2025

KIT beteiligt sich an KI-Governance-Startup

Spinoff entwickelt Werkzeuge zur Qualitätssicherung in der Künstlichen Intelligenz. Weitere prominente Geldgeber steigen ein.

by / 07.02.2025

Deutscher Cloud-Sektor in Bewegung

Große Systemintegratoren verlieren zunehmend Kunden an mittelständische Anbieter im Bereich hybrider Cloud-Lösungen.

by / 06.02.2025

Autonom handelnde KI-Agenten

“Wir werden eine stärkere Integration von KI-Agenten sehen, die durch Prozessintelligenz neue Maßstäbe setzen”, sagt Manuel Haug von Celonis im Interview.

by / 06.02.2025

KI-Modell verbessert Präzision der Wettervorhersage

Das KI-Modell von Alibaba prognostiziert mit stündlichen Aktualisierungen die Wetterbedingungen von einer Stunde bis zu zehn Tagen.