Eine effektive Segmentierungsstrategie trägt dazu bei, die Risiken von Seitwärtsbewegungen in Unternehmensnetzen zu mindern, sagt Dhawal Sharma von Zscaler.
Mitarbeitende nutzen “heimlich” GenKI-Apps und erhöhen damit die Risiken in Unternehmen, warnt David Talaga von Dataiku.
Phishing-E-Mails aus dem Personalabteilung locken die meisten Reaktionen von Mitarbeitern.
Nicht nur nach großen IT-Attacken sollten wir darüber nachdenken, wie sich unsere Wirtschaft resilienter aufstellen kann. Deshalb geht der DIGITAL X Summit der Frage nach, wie wir im Zeitalter von KI digitale Souveränität und digitale Kompetenz stärken können.
Oracles Clinical Digital Assistant kombiniert Sprache mit generativer KI, um manuelle Eingaben in die elektronische Patientenakte zu reduzieren.
Anbieter wie Lockbit und Black Basta stellen Angreifern alles Nötige von vorgefertigter Malware bis hin zu Vorlagen für Phishing-E-Mails bereit.
Eine KI liest bei dem Lebensmittelhersteller aus Sammelrechnungen Positionen treffsicher aus und überträgt sie ins ERP.
Sicherheitstechnologien auf der DIGITAL X 2024
New-Work-Technologien auf der DIGITAL X 2024
Nachhaltigkeitstechnologien auf der DIGITAL X 2024