Der neueste Threat Insights Report von HP zeigt, wie Angreifer generative KI nutzen, um bösartigen Code zu schreiben.
Cloud-Dienst soll über Glätte, schlechte Sicht, Starkregen, Wind, Unfälle, liegengebliebene Fahrzeuge und Falschfahrer informieren.
Leittechnik-Hersteller Swistec konnte belegen, dass sein Produkt „SwiSBox“ die Anforderungen zur interoperablen Anbindung erfüllt.
Die Beschäftigten in Deutschland verbringen im Schnitt 17 Prozent ihrer Arbeitszeit zuhause. Dies ist entspricht jeder sechsten Arbeitsstunde.
SAS-Studie: 90 Prozent der Unternehmen planen, in GenKI für das Marketing zu investieren – aber ebenso viele CMO erfassen die Technologie nicht komplett.
Ist der KI-Hype noch ungebrochen oder macht sich bereits Ernüchterung breit? Eine Einordnung von Markus Eisele von Red Hat.
Abtis Cyber Defense Operation Center (CDOC) übernimmt den 24/7-Schutz des Unternehmens vor Cyberbedrohungen.
Trotzdem rücken die 10 digitalsten Städte Deutschlands enger zusammen. Zudem finden sich zahlreiche Einzelsieger auch außerhalb der Top 10.
Gemeinsam mit dem Startup-Unternehmen Circu Li-ion arbeitet man daran, die Lebensdauer von Batterien in Logistikprozessen zu verlängern.
Builtforbest setzt neue Maßstäbe im ganzheitlichen Gesundheitscoaching mit einem innovativen, wissenschaftlich fundierten Ansatz, der auf individuellen Blut- und Genanalysen basiert. Herkömmliche Programme setzen oft auf allgemeine Methoden, die selten vollständig personalisiert sind. Im Gegensatz dazu bietet Builtforbest maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und gesundheitlichen Parameter jedes Einzelnen eingehen.