Simply IT. Solutions aus Nürnberg

  • +49 911 477 668-0

Blog Page

by / 06.01.2025

eco Verband: Traditionelle Sicherheitsansätze unzureichend

Security-Trends 2025: Technologien wie KI und Quantencomputing schaffen neuartige Bedrohungen.

by / 06.01.2025

Cisco: Besseres Zusammenspiel von Mensch und KI

KI-Trends 2025: KI entwickelt sich vom Werkzeug zum Assistenten und Humanoide mit KI-Funktionen.

UniFi Network Application 9.0.108
by / 30.12.2024

UniFi Network Application 9.0.108

Overview UniFi Network Application 9.0.108 adds Zone-Based Firewall, CyberSecure, Network Application API, and includes the improvements and bugfixes listed below.   Zone-Based Firewall settings The new Zone-Based Firewall on UniFi Gateways categorizes different parts of your network into zones and allows for more granular and simplified policy management. Segment your network by using fewer, simpler […]

by / 23.12.2024

Universitätsmedizin Essen setzt für E-Mail-Sicherheit auf NoSpamProxy

Mit täglich über 45.000 eingehenden E-Mails ist die IT-Abteilung des Klinikums durch Anhänge und raffinierte Angriffsformen vermehrt Cyberrisiken ausgesetzt

by / 23.12.2024

Studie: Rund ein Drittel der APIs sind ungeschützt

Angriffe auf APIs und Webanwendungen sind zwischen Januar 2023 und Juni 2024 von knapp 14 Milliarden auf über 26 Milliarden gestiegen.

by / 21.12.2024

Bau-Spezialist Schöck: Migration von SAP ECC ERP auf S/4HANA

Bau- und Fertigungsspezialist investiert in die S/4HANA-Migration und geht mit RISE WITH SAP in die Cloud.

by / 20.12.2024

Pure Storage: Cloud, KI und Energieeffizienz

Trends 2025: Rasante Entwicklungen bei Automatisierung, KI und in vielen anderen Bereichen lassen Unternehmen nicht zur Ruhe kommen.

by / 19.12.2024

Thomas-Krenn.AG: viele Pflichten, knappe Ressourcen, mehr freie IT-Welt

IT-Infrastruktur-Trends 2025: Open-Source-Projekte sowie aufwändige regulatorische und Pflichtaufgaben werden das Jahr prägen.

by / 19.12.2024

Rolls-Royce Power Systems nutzt industrielle KI aus der IFS Cloud​

Marke mtu will globale Serviceabläufe optimieren und strategische Ziele hinsichtlich Effizienz, Nachhaltigkeit und Wachstum unterstützen.

by / 19.12.2024

GenKI verbessert Datenmanagement und Angebotsgenauigkeit

DHL Supply Chain nutzt generative KI-Anwendungen für Datenbereinigung und präzisere Beantwortung von Angebotsanforderungen (RFQ).